EA Regensburg
Aktuelles
Kommende Newsletter:
Die letzten Newsletter:
2023-02-06
Nachholterin:
📅 Nächsten Donnerstag, 2023-02-09 um 🕕 18:00 📍 Uni Regensburg, VG0.15
📅 Nächsten Donnerstag, 2023-02-09 um 🕕 18:00 📍 Uni Regensburg, VG0.15
Psychologie des Klimawandels
Vortrag mit Diskussion
"Wieso tun die Leute Nichts?" ist eine der Fragen, die sich viele stellen, die den Klimanotstand begriffen haben. In diesem Vortrag, der von Lennart Klein, research assistant am Social Change Lab, erstellt wurde, werden wir Phänomene aus der Klimadebatte mit Konzepten aus der Psychologie abgleichen. Im Anschluss wird es eine Diskussion über die Inhalte geben.
Anmeldung nicht erforderlich. Google Calendar
2023-01-29
Nächsten Donnerstag, 2023-02-02 um 18:00 Uni Regensburg, VG0.15
Psychologie des Klimawandels
Vortrag mit Diskussion und Vorstellung der Regensburger Klimagruppen
"Wieso tun die Leute Nichts?" ist eine der Fragen, die sich viele stellen, die den Klimanotstand begriffen haben. In diesem Vortrag, der von Lennart Klein, research assistant am Social Change Lab, erstellt wurde, werden wir Phänomene aus der Klimadebatte mit Konzepten aus der Psychologie abgleichen. Im Anschluss wird es eine kurze Diskussion über die Inhalte geben.
Dann haben Vertreter/innen der Regensburger Klima-Gruppen Gelegenheit, sich in jeweils 5 Minuten vorzustellen. Um einen guten Überblick zu verschaffen, werden wir auch die Gruppen erwähnen, von denen kein*e Vertreter*in anwesend ist. Danach ist noch Raum für freie Diskussion / Gespräche. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung nicht erforderlich. Google Calendar
Ladet auch gerne Kommiliton*innen, Bekannte und Freunde ein!
Die unten folgenden Gruppen wurden eingeladen. Falls ihr noch eine lokale Gruppe kennt, die nicht gelistet ist, schreibt uns bitte! Wir haben auch noch nicht von allen Rückmeldung erhalten, also sprecht auch gerne Vertreter*innen dieser, die ihr persönlich kennt, darauf an.
Reine Klimagruppen
Scientists4future
Fridays for Future
Omas for Future
Letzte Generation
End Fossil: Occupy
German Zero
( Christians4future )
( Students for Climate Justice )
Thematisch nahe Gruppen (Nachhaltigkeit etc.)
Netzwerk Nachhaltigkeit
AK Ökologie
Transition Regensburg
Grüne Jugend
Greenpeace
Bund Naturschutz
Effektiver Altruismus Regensburg
Viva Con Agua
vcd (Verkehrsclub Deutschland)
(Alt.protein project)
Institutionen
Green Office Uni
VHS
2023-01-16
EA Regensburg Newsletter - nächstes Treffen am Donnerstag um 18:00
Hallo ihr alle!
Wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr und in die Uni gestartet. Wir wollen das verbleibende Semester nutzen, um uns über ein paar spannende Themen auszutauschen. Los geht’s am kommenden Donnerstag (19. Januar) mit dem Thema “Sinn des Lebens und moralische Verpflichtung, zu helfen”.
Das Ziel des Effektiven Altruismus ist es, anderen zu helfen und die Welt zu verbessern. Kaum jemand würde wohl widersprechen, dass es gut und auch sinnvoll ist, anderen zu helfen. Die Frage ist, wie weit wir dabei gehen wollen- wie viel wollen wir für andere tun? Wofür leben wir eigentlich? Für uns selbst? Für Menschen, die uns nahe stehen? Um die Welt zu verbessern? Wir wollen uns darüber austauschen, was ein bzw. unser Leben sinnvoll macht, welche Rolle es dabei spielt, anderen zu helfen, und ob wir, wenn wir die Mittel haben, verpflichtet sind zu helfen (moral obligation: https://youtu.be/y8zdVGg69_c, drowning child Gedankenexperiment: https://youtu.be/9EHnUsV1J2M).
Wir treffen uns am Donnerstag um 18 Uhr im Raum VG0.15 (im Vielberthgebäude gleich rechts). Wir freuen uns total über jede*n der*die kommt!
Liebe Grüße und bis dann,
eure Hochschulgruppe EA Regensburg
2022-11-09
EA Regensburg Newsletter
Liebe EA-Interessierte,
schön, dass so viele von Euch zu unserem Vortrag am Montag gekommen sind.
Wie versprochen kommt hier noch eine Erinnerung ans Intro-Fellowship (online), das am 21. November startet und in dem ihr über vier Wochen zentrale EA-relevante Bereiche näher kennenlernen könnt:
Anmeldeschluss ist diesen Sonntag - 13. November
Mehr Informationen findest Du hier und dieser Link führt direkt zum Anmeldeformular.
Falls zum Fellowship noch Fragen offen geblieben sind oder wir Euch bei der Anmeldung unterstützen können, schreibt uns gerne einfach an.
Wenn Ihr unsere Regionalgruppe hier in Regensburg (besser) kennenlernen wollt, laden wir Euch außerdem zu unserem Gruppentreffen am Donnerstag, 17. November, ab 18 Uhr ein. Wir werden gemeinsam ein Gedankenexperiment durchführen und uns nach einem kurzen Videoinput bei veganem Essen austauschen. Das Treffen findet im Raum VG 0.15 (Vielberthgebäude) an der Uni Regensburg statt.
Falls Ihr an diesem Termin keine Zeit habt und/oder erst zu einem unserer nächsten Treffen komment wollt, seid Ihr jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns über jede*n, auch wenn Ihr nur einmal vorbeischauen wollt - entscheidet also sehr gerne je nach individuellem Interesse und Euren Kapazitäten.
Am 24. November werden wir uns zur Organisation eines Spendenevents treffen, das für den 09.12.2022 von 17 Uhr bis 22 Uhr im Raum für Engagement (St. Kassiansplatz) geplant ist. Falls Ihr Lust und Zeit habt, seid ihr zum Orgatreffen auch sehr herzlich eingeladen.
Außerdem könnt Ihr uns auch gerne eine Mail schreiben, um ein 1on1 zu vereinbaren, das flexibel gelegt werden kann. Das soll die Möglichkeit bieten, uns unabhängig von den Terminen kennenlernen zu können.
Wir freuen uns auf Euch!
2022-11-05
Morgen Introtalk - Fellowship
Morgen Introtalk!
Wir freuen uns schon total auf unseren Introtalk! Er findet morgen, am 7. November 2022, um 18 Uhr im Studierendenhaus der OTH statt. Du willst etwas darüber lernen, wie wir möglichst viel und effektiv Gutes tun können? Du willst unsere Hochschulgruppe kennenlernen? Dann komm vorbei! Wir werden die Ideen des Effektiven Altruismus vorstellen und so einen guten Einstieg in das Thema ermöglichen. Anschließend freuen wir uns auf spannende Diskussionen mit euch. Außerdem wird es leckeres veganes Essen geben. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen!
Fellowship Anmeldung noch bis 13.11.2022
Am 21.11.22 startet ein vierwöchiges Intro Fellowship. Dabei werden verschiedene Aspekte des Effektiven Altruismus besprochen, sodass ihr einen guten Überblick bekommt. Es gibt spannende Inhalte und Diskussionen, und die Möglichkeit, viele tolle Leute kennenzulernen. Bewerbungsende ist der 13.11.22. Wenn ihr euch unsicher seid, ob ihr teilnehmen wollt, bewerbt euch! Aus eigener Erfahrung können wir sagen: es lohnt sich!
Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier: https://bit.ly/eaintro-wise22-
2022-10-21
Start ins Wintersemester - Heute Nacht.Schafft.Wissen.
Start ins Wintersemester - Heute Nacht.Schafft.Wissen.
An der OTH und seit dieser Woche auch an der UNI ist wieder Leben eingekehrt. Auch die Hochschulgruppe Effektiver Altruismus ist wieder aktiv und plant ein spannendes Semester mit regelmäßigen Veranstaltungen. Wer dabei sein will, kommt am besten am 7. November zu unserem Introtalk! (Mehr Infos folgen)
Heute wird es an verschiedenen Orten in Regensburg viele Vorträge, Führungen und Experimente geben. Hier ausgewählte relevante Veranstaltungen:
(Die Veranstaltungen wurden nach dem Thema ausgewählt und nicht geprüft)
Allgemeine Künstliche Intelligenz
Hier lesen, warum das Thema relevant ist.
Maschinelles Lernen mit Quanten, Zuckerbrot und Peitsche
Raum: OTH, K 001
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Mauerer
20:00 Dauer: 45 Minuten
Pandemien
Hier lesen, warum das Thema relevant ist.
Quo Vadis – Welche Schnelltests können wir uns in der Zukunft für verbesserte Diagnostik, Lebensmittelsicherheit und eine nachhaltige Umwelt erhoffen? (Chemie)
Prof. Dr. Antje Bäumner (Lehrstuhl für Analytische Chemie) |
Treffpunkt: Uni, Foyer Sammelgebäude
17 Uhr Dauer: 45 Minuten
Ob Licht für Menschen, Pflanzen oder gegen Keime: Seht wo Leuchtdioden ihren Einsatz finden.
UV-C: Kann ultraviolettes Licht zur Desinfektion von Oberflächen, Luft und Wasser eingesetzt werden?
Ort: ams Osram
Stündlich Dauer: 30 Minuten
ThermoFisher Scientific GENEART - einer der weltweit führenden Hersteller von sythetischer DNA
Ort: Biopark
Stündlich Dauer: 45 Minuten
Rationalität
Entscheide ich rational? Wie psychologische Effekte unser Leben beeinflussen
Raum: OTH, D 001
Referent: Prof. Dr. Thomas Falter
19:00 Dauer: 30 Minuten
Institutionelle Entscheidungsfindung / Konflikte
Zu Institutioneller Entscheidungsfindung und Konflikten lesen, warum das Thema relevant ist.
Internationaler Krisenstab im UN Einsatz Mali
Raum: OTH, E 006
Referent: Prof. Dr. Markus Bresinsky
Stündlich 18:00 - 22:00 Dauer: 20 Minuten
Klimawandel
Hier lesen, warum das Thema relevant ist.
Sehr viele Veranstaltungen haben mit dem Klimawandel zu tun.
Hier das volle Programm zu Nacht.Schafft.Wissen
Das philosophische Café ist eine regelmäßig in jedem Semester stattfindende, offene, interdisziplinäre philosophische Diskussionsreihe, die auch für alle Interessierte Bürger*innen von Regensburg offen ist. Nächsten Dienstag wird Effektiver Altruismus Thema sein.
Wann? Nächsten Dienstag, 25. Oktober, um 17:15
Wo? „Raum für Engagement“ am St.-Kassians-Platz 5
2022-05-08
Effektiver Altruismus Fellowship - Noch 3 Tage!
Effektiver Altruismus Fellowship - Noch 3 Tage!
Noch 3 Tage um sich für das Fellowship zu bewerben!
Unser vier-wöchiges Fellowship ist beginnt in etwa zwei Wochen und die Bewerbung ist noch bis diesen Mittwoch möglich.
Kostenlos 10€ für effektive Organsiationen
Für jede Bewerbung werden 10€ an effektive Organisationen gespendet, über deren Verwendung dann die Fellows entscheiden. Also sagt auch euren Freund/inn/en Bescheid!
TL;DR: Das Effective Altruism Intro Fellowship ist ein 4-wöchiges Programm mit wöchentlichen Diskussionsgruppen, Workshops, Socials und 1-on-1s. Dabei beschäftigen wir uns aus theoretischer und praktischer Perspektive mit der Frage: "Wie können wir am meisten Gutes bewirken?" Das Fellowship findet online oder hybrid statt. Bei der hybriden Version bieten wir in manchen Städten wöchentlichen Diskussionsgruppen in persona an. Das Fellowship findet von Mitte Mai (~ 23.05) bis Ende Juni (~ 24.06) statt. Mehr allgemeine Infos hier: https://bit.ly/ea-introfellowships-de
In Regensburg werden wir das fellowship hybrid anbieten. Das heißt, dass wir uns auch in persona treffen. 🤗
There will also be a fellowship in English, but without in person discussion sessions in Regensburg.
Wir würden uns sehr über Deine Bewerbung freuen!